Ihr Warenkorb ist leer
Veganes Erdbeeren Tiramisu im Glas
Dieses vegane Erdbeeren Tiramisu ist das perfekte Sommerdessert. Schichten aus saftigen saisonalen Schweizer Erdbeeren mit veganem Mascarpone wechseln sich ab mit knusprigem Vanillekeks-Bröseln. Serviert im Glas ist dieses vegane Tiramisu ein echter Hingucker für den nächsten Dinner-Abend mit Freunden.
Das benötigst Du
• 3-4 Vanille Fourre Doppelkekse
• 1/2 Tasse Kaffee
• 1 Beutel Vanillezucker
• 1 Becher veganer Mascarpone, aka Schlagfix Creme wie Mascarpone
• 200g Erdbeeren*
*Wenn du das Rezept im Winter ausprobieren möchtest und es keine saisonalen Erdbeeren gibt, dann kann als Ersatz veganes Erdbeeren Joghurt von New Roots genommen werden.
So wird`s gemacht
Erdbeeren Tiramisu
1. Kaffee zubereiten und abkühlen lassen.
2. Kekse in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und zu Brösel verarbeiten.
3. Erdbeeren unter fliessendem Wasser abspülen, trocknen lassen, Grün
entfernen und in kleine Stücke schneiden. 2-3 Erdbeeren beiseite stellen
und in dünne Scheiben schneiden.
4. Mascarpone mit Vanillezucker vermischen. Nun kleingeschnittene
Erdbeeren direkt zum Mascarpone geben und in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu einer feinen Creme verarbeiten. Einen kleinen Teil der
Erdbeeren beiseite stellen, wenn du sie ebenfalls wie auf dem Bild
schichten möchtest. Alternativ kann zwischen einer Erdbeer-Mascarpone-
Schicht und einer reinen Mascarpone-Schicht mit Vanillezucker abgewech-
selt werden. Wobei die Erdbeer-Mascarpone-Schicht jedoch besser
schmeckt.
5. Auf die Böden der Gläser eine Schicht Keksbrösel geben und 2-3 EL Kaffee
darübergeben. So dass die Brösel gut benetzt sind. Danach die Erdbeeren
Scheiben vorsichtig an die Wände der Gläser andrücken (siehe Bild). Mit einer Erdbeeren-Mascarpone Schicht auffüllen.
6. Schritt 5 wiederholen bis die Gläser komplett gefüllt sind. Ein paar Stunden
kühlstellen und danach direkt aus dem Kühlschrank servieren.
<<Box Newsletter Anmeldung "Newsletter" "Kein Rezept mehr verpassen" "Erhalte Infos zu unseren neuen Produkten, Rezepte und Geschichten von foodathome.ch direkt in deine Mailbox">>